Freundschaftsbänder werden von Kindern und Jugendlichen immer gern geknüpft. Dabei gibt es viele Varianten.Gerade mit Kindern eignet sich das Knüpfen mit einem Knüpfstern.In der Corona-Pandemie habe ich diesen Knüpfstern für den Kindergottesdienst zu Hause als Schneidedatei für den Plotter erstellt. Denn 60 Sterne wollte ich dann doch nicht mit der Hand ausschneiden 😉 Im Download… Freundschaftsbänder knüpfen weiterlesen
Falzen und Prägen – Cricut – Erfahrungen
Am Wochenende wurde bei uns “Entweihnachtet”. Das heißt, die gesamte Deko wird wieder eingepackt und der Weihnachtsbaum aus dem Wohnzimmer verbannt. Nun aber hurtig an den Plotter, denn ich brauchte noch die Verpackung für die Sternspitze von MiriamKreativ.de (die anderen Sterne wandern in einen Karton, da habe ich mir eine platzsparendere Aufbewahrung erstellt) Und weil… Falzen und Prägen – Cricut – Erfahrungen weiterlesen
Der Shop schließt seine Türen für immer
Das Leben ist ein anderes geworden. Wir sind mehr in unseren eigenen vier Wänden, treffen uns, wenn nur mit wenigen Menschen und auch der Alltag im Beruf hat sich verändert.Ich habe diese Zeit genutzt, mal in mich zu gehen und zu überlegen, was kann ich noch schaffen, was tut mir gut. Und die Belastung, es… Der Shop schließt seine Türen für immer weiterlesen
Meine Schneid-Plotter
Mein Hobby – Gestalten mit dem Plotter – existiert schon sehr lange. Allerdings wusste ich lange Zeit nicht, dass es so heißt 🙂 Deswegen lade ich euch jetzt auf eine Zeitreise ein und zeige ich meine Schneid-Plotter und die Geschichte, wie ich zum Plotten kam. Der erste Plotter – ein Cricut Personal Electronic Cutter Angefangen… Meine Schneid-Plotter weiterlesen
Eine Faltkarte mit Bildern aus dem Cricut Design Space erstellen
Cricut bringt ja viele Bilder und Dateien mit, mit denen man weiterarbeiten kann.Hier zeige ich wie man zum Beispiel eine eigene Faltkarte erstellt mit den Dateien, die Cricut selbst liefert.
Eine Explosionsbox in Cricut Design Studio erstellen
Für dieses Tutorial habe ich noch die alte Version von Cricut Design Studio verwendet, aber das wesentliche ist gleich geblieben. Die Datei wird nur mit Bordmitteln erstellt.
Eine Datei von Miriamkreativ für Cricut vorbereiten
Ich darf ja bei Miriamkreativ im Kreativ Team mitwirken und in ihrer Facebook-Gruppe gibt es einige Cricut User. Hier höre ich oft, das das Vorbereiten der Dateien so umständlich ist. Deswegen möchte ich am Beispiel einer einfachen Faltkarte von Miriam zeigen, das es gar nicht so umständlich ist. Nach dem gleichen Prinzip können auch alle… Eine Datei von Miriamkreativ für Cricut vorbereiten weiterlesen
Vergleich Silhouette Cameo 3 und Cricut Maker
Seit einer Woche wohnen bei mir im Bastelzimmer zwei Plotter. Naja eigentlich sogar 3. Vor fast 10 Jahren habe ich mir einen allerersten Plotter gekauft. einen Cricut cutter. Damit konnte man feste Dateien, die in einem Cardridge waren schneiden. Später konnte man auch über eine Drittsoftware (Sure cut a lot) freie Designs schneiden. Allerdings nur… Vergleich Silhouette Cameo 3 und Cricut Maker weiterlesen
Coloring Challenge
Die Coloring Challenge Thedailymarker30day, bei der man an jedem Tag im Februar etwas colorieren soll, kam für mich gerade richtig. Denn am Freitag kam mein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk an – ein Basisset mit 36 Copic Sketch Stiften.Und neue Stifte sind immer wieder ein Experiment, man muss sich an sie gewöhnen. Ich hatte ja schon viel gutes… Coloring Challenge weiterlesen
Material für Lichttüten
Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate-Links von Amazon. Ihr zahlt nicht mehr, aber ich werde am Umsatz beteiligt. Lichttüten kann man ganz toll selber machen. Will man sie aber nicht nur mit LED Lichtern betreiben (auch wenn die mittlerweile täuschend echt wirken) so muss man ein paar Dinge beachten.In die Lichttüten gehört immer ein feuerfestes… Material für Lichttüten weiterlesen